Das Westfalenliga-Team ist – neben der hervorragend aufgestellten Junioren-Abteilung – der ganze Stolz des RSV Meinerzhagen.
Die sportliche Erfolgsgeschichte liest sich wie ein kleines Fußballmärchen 2016/17 gelang der ersehnte Aufstieg in die Landesliga. Nur ein Jahr später marschierte der RSV direkt weiter in die Westfalenliga, ehe 2019 mit dem dritten Aufstieg in Folge die Oberliga Westfalen erobert wurde. Ein echter Durchmarsch, der den Verein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machte.
Im August 2020 folgte das nächste Highlight mit einem 2:0-Finalsieg gegen den SV Schermbeck sicherte sich der RSV den Westfalenpokal – und damit auch die Qualifikation für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Dort wartete kein Geringerer als Zweitligist SpVgg Greuther Fürth. Aufgrund der strengen Corona-Hygieneauflagen musste das Heimrecht zwar getauscht werden, doch für Meinerzhagen war es ein historischer Moment: das erste Pflichtspiel außerhalb Nordrhein-Westfalens.
Und der RSV schrieb weiter Geschichte früh in der zweiten Halbzeit gingen die Blau-Weißen sensationell mit 1:0 in Führung und hielten den Traum vom Pokal-Coup lange am Leben. Erst in der 71. Minute fiel der Ausgleich, bevor der Favorit in der Verlängerung seine ganze Klasse ausspielte. Am Ende hieß es 6:1 – doch das Ergebnis konnte den Stolz auf eine mutige und leidenschaftliche Leistung nicht schmälern.
Wie kaum ein anderer Club versteht es der RSV, mit einem im Vergleich bescheidenen Etat die großen Traditionsteams herauszufordern. Jahr für Jahr wächst der Verein sportlich weiter und beweist, dass Herzblut, Zusammenhalt und Mut manchmal stärker sind als jedes Budget.